Vorlesetag

Vorlesen ist wichtig, ist Nähe und Zuwendung.

2024

„Das Wundermittel“ von Roald Dahl

2023

„Der Mondscheindrache“ von Cornelia Funke

2022

„Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry

„Der verflixte Wahrheitszauber“ von Bruce Coville

„Gullivers Reisen“ von Erich Kästner

2021

Ich habe allen 3 Gruppen vorgelesen, den Größeren von Roald Dahl und vom Zauberer von Oz und den Jüngsten vom Kleinen Drachen Kokosnuss. Wir hatten viel Spaß dabei.

2019 und 2020 war aus verschiedenen Gründen Pause

2018

Am 16.11.2018 war es wieder soweit: Vorlesen auf dem Heuboden. Diesmal waren wir mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer unterwegs. Und wir lesen wie gewohnt jeden Freitag nach der Gruppe weiter.

2017

Der Vorlesetag 2017 fand am 17.11. statt. Nach der Freitagsgruppe kletterten wir auf den Heuboden und ich las 4 Kapitel aus dem „Zauberer von Oz“ vor. Nun hat dieses Buch ja mehr als 4 Kapitel… nach jeder Freitagsgruppe reisten wir mit Dorothy weiter auf der gelben Ziegelsteinstraße, immer ein oder 2 Kapitel. Im März 2018 haben wir das Buch ausgelesen.

2016

In der Märkischen Oderzeitung wurde Anfang November 2016 für den bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2016 geworben und es wurden außergewöhnliche Vorleseorte gesucht. Mir fiel sofort unser Heuboden ein. Also las ich abends nach der Stallzeit Ingo Siegners „Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie“ vor. Es war sehr stimmungsvoll, auch nicht kalt wie ich dachte. Einfach schön, die Pferde unten an ihren Runkeln schnurpsen und zufrieden schnauben zu hören. Ich bin ganz sicher, sie hörten ebenfalls voll Freude zu.